Pferde Dresden Therapien in Dresden

PHYSIOTHERAPIE & OSTEOPATHIE
FÜR PFERDE

Magnetfeldtherapie | Workshops | Gutachten | Sattelcheck

Christiane Bude – Ihr Spezialist für Pferde

Als ausgebildete und zertifizierte Pferdephysiotherapeutin und -Osteopatin bin ich täglich auf Pferdehöfen in ganz Deutschland, Tschechien und in Polen unterwegs um Pferde zu behandeln.

Ob Knochenbrecher, Tierarzt oder Pferdeprofi eines haben sie alle gemeinsam: Sie haben ein Herz für Pferde! – So wie ich.

Ich gebe den Pferden eine eigene Stimme! Pferde verstehen bedeutet für mich: dass man hinsieht, hinhört und hineinspürt. Bei meiner Arbeit mit den Pferden sehe ich mich nicht nur als Manualtherapeutin, sondern vor allem auch als Vermittlerin zwischen Mensch und Pferd.

Pferde begleiten und bereichern mein Leben seit über 30 Jahren. Ihnen habe ich neben meiner fundierten Ausbildung all meine Erfahrung und mein Fachwissen zu verdanken welche ich als Pferdebesitzerin, Osteopatin, Seminarleiterin, Trainerin für Horsemanship, als Ratgeberin beim Pferdekauf oder als Gutachterin in ganz Deutschland anwende. Und genau aus diesem Grund habe ich es mir zur Lebensaufgabe gemacht Etwas an die Tiere zurück zu geben.

Das Pferd ist Ihr Spiegel!

Sind Sie als Pferdebesitzer selbst verspannt und besorgt, wird das Pferd Ihre Verspannung wahrnehmen und darauf reagieren. Aus diesem Grund ist es manchmal notwendig den Pferdebesitzer mit seiner ganz eigenen Lebensgeschichte in die Behandlung seines Pferdes einzubeziehen. Und nicht selten habe ich dabei so einige Wunder erlebt die mir stets aufs Neue zeigen warum genau die Arbeit mit den Pferden mein Traumberuf ist und ich meine Arbeit so sehr liebe.

Christiane Bude

Leistungen rund ums Pferd

Auszug der Therapiemöglichkeiten

Mit meinem geschulten Auge für Bewegungsabläufe und der ganzheitlichen Betrachtung der Dinge, erkenne ich als Pferdesachverständige schnell die Auffälligkeiten von Taktunreinheiten und erspüre die Schmerzpunkte eines jeden Pferdes. Ich finde die Ursachen für Bewegungseinschränkungen oder Fehlverhalten von Pferden heraus und empfehle die passende Therapie um die Schmerzen der Pferde zu lindern. Oftmals genügen schon wenige Handgriffe um Blockaden zu erkennen, zu ertasten und Ihre Ursache zu finden. Für mich ist es hierbei sehr wichtig nicht nur die Symptome zu behandeln sondern die Ursache eines jeden Problems ausfindig zu machen um die Beschwerden gezielt und langfristig zu lindern.

Neben Ganganalysen, Gelenkmobilisationen, Muskel- und Faszientherapien , Akupressur, und vielen weiteren Therapien gebe ich Seminare, erstelle Gutachten oder beurteile für Sie die Fütterungs- und Haltungsbedingungen Ihres Pferdes. Des Weiteren gebe ich Ihnen Ratschläge zur Hufbearbeitung, Sattelpassform, dem Trainingszustand und den Trainingsmethoden. Ebenso begleite ich Sie bei Bedarf auch bei der Rehabilitation Ihres kranken Pferdes.

Pferde bei der Physiotherapie in Dresden
Physiotherapie

Ist effektiv bei der Wiederherstellung der Gesundheit und zur Vorbeugung von Erkrankungen. Sie beinhaltet aktive und passive Bewegungsübungen sowie Massage und physikalische Therapien. Ziele der Physiotherapie sind Schmerzlinderung, Anregung des Stoffwechsels und der Durchblutung, Verbesserung der Beweglichkeit und der Koordination sowie der Förderung von Kraft und Ausdauer.

Osteopathie bei Pferden
Osteopathie

Als ganzheitliches Behandlungskonzept spürt die Osteopathie Funktions- und Bewegungseinschränkungen und Ihre Zusammenhänge auf und beseitigt diese. Im Rahmen dieser sanften manuellen Therapieform werden neben dem Skelettsystem auch die Organe, Faszien und der sogenannte craniosakrale Rhythmus in die Behandlung einbezogen. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, die den Pferden wieder zu einem natürlichen Gleichgewicht verhelfen

Chiropraktik bei Pferden
Chiropraktik

Stammt vom griechischen Wortstamm ab und bedeutet so viel wie „ mit der Hand praktizieren“. Die Voraussetzung für Gesundheit ist die Versorgung von Zellen über Nerven, Blutgefäße sowie die Fähigkeit zur Selbstheilung. Der Chiropraktiker spürt Gesamtzusammenhänge auf und mobilisiert die Knochen und Gelenke in passiver Bewegung. Ist die Wirbelsäule in ihrer Funktion gestört, hat dies Auswirkungen auf das Nervensystem und den gesamten Organismus. Fixierte Wirbelverlagerungen gelten als Ursache verschiedener Erkrankungen. Durch Reposition werden Bewegungseinschränkungen und Blockaden gelöst.

Pferdekauf Beratung in Dresden
Verkaufspferde

Sie suchen ein Springpferd, Dressurpferd, Vielseitigkeitspferd, Freizeitpferd oder doch lieber ein Familien-Pony?

Ich helfe Ihnen Ihre wertvollen Pferde zu veräußern oder helfe Ihnen auch dabei Ihr „Pferde fürs Leben” zu finden. Viele der Pferde kenne ich persönlich, mit Ihrer eigenen Lebensgeschichte, allerdings nicht alle. Ich stelle gerne den Kontakt zu den Verkäufern her und helfe Ihnen bei der Beurteilung des Gesundheitszustandes der Pferde. Ich beurteile Fotos und Videos oder schaue mir auf Kundenwunsch das Pferd mit meinem geschulten Auge vor dem Kauf für Sie an.

Reizstromtherapie bei Pferden
Reizstromtherapie

Die Kraft des Stroms lockert Muskeln und kurbelt den Stoffwechsel an. Das hilft Pferden bei Verspannungen, Arthrosen oder Problemen mit Bändern und Sehnen. Elektrotherapien werden auch Reizstrom oder Heilstromtherapien genannt.

Blutegel-Therapie
Blutegeltherapie

Blutegeltherapie findet sowohl in der Humanmedizin als auch in der Veterinärmedizin, immer mehr Zuspruch. Der Speichel der kleinen Würmer wirkt wahre Wunder und wird nicht grundlos als Medizincocktail bezeichnet. Die drei bekanntesten Inhaltsstoffe Hirudin, Calin und Hyaluronidase sind relevant für den Heilungsprozess.

Christiane Bude mit einer Magnetfeldtherapie eines Pferdes
Magnetfeldtherapie

Soll auf natürliche Weise Heilungsprozesse im Pferdekörper anschieben und Muskeln entspannen. Die Magnetimpulse imitieren eigentlich nur einen ganz natürlichen Mechanismus im Körper: Durchblutung und Stoffwechsel funktionieren mithilfe von elektromagnetischen Ladungen und Entladungen. Ein von Außen angebrachtes pulsierendes Magnetfeld soll diese elektrischen Impulse im Körper gezielt verstärken.

Pferde Massage in Dresden
Massage

Massagen gehören zum Bereich der Physiotherapie, welche sich vor allem mit den Weichteilen des Körpers beschäftigt. Das Ziel der Physiotherapie ist es, den gesamten Organismus anzuregen und somit durch die Selbstheilungskräfte des Körpers die Gesundheit zu erhalten oder wieder herzustellen. Bei der Massage werden nicht nur Haut, Bindegewebe und Muskulatur beeinflusst, sondern der gesamte Organismus angeregt und somit auch die Psyche des Pferdes angesprochen.

Akkupressur bei Pferden in Dresden
Akupressur

Akupressur ist eine alte, aus China stammende Therapieform. Sie wird seit Jahrhunderten zielbewusst bei uns Menschen und auch bei Tieren angewendet. Sie zählt zu den ganzheitlichen Behandlungsmethoden bei Pferden und soll das gestörte Gleichgewicht der Energiebahnen im Pferdekörper wiederherstellen.

Futterberatung für Pferde in Dresden
Futtermittelberatung

Durch speziell abgestimmtes Pferdefutter, Kräuter und Ergänzungsfutter können kranke Pferde bei der Genesung sehr positiv unterstützt werden. Eine veterinärmedizinische und homöopathische Therapie können sich übrigens sehr gut ergänzen und schließen sich keinesfalls gegenseitig aus!

Sattelcheck bei Pferden in Dresden
Sattelcheck & Beratung

Da sich die Pferde in jungen Jahren wachstumsbedingt sowie beim Älterwerden muskulär im Körperbau verändern muss man auch den Sattel wieder auf die Veränderungen des Pferdes anpassen. Beim Sattelcheck beachte ich nicht nur die Biomechanik des Pferdes, sondern auch das Zubehör und den dazu gehörigen Reiter um dem Pferd eine ideale Bewegungsfreiheit gewährleisten zu können und ihm beim Reiten unnötige Schmerzen zu ersparen.

Pferde Gutachten Erstellung
Gutachten

Als Privatperson, als Unternehmen oder auch als Rechtsanwalt können sie mich als Sachverständige für Haltung, Fütterung und Bewertung von Pferden einschließlich Freizeit-, Zucht- und Sportpferden buchen, um in Streitfällen eine Begutachtung zu den verschiedensten Pferdethemen für Sie durchzuführen.

Allgemeine Beratung zum Pferdekauf / Verkauf

Bewertung eines Pferdes, ein Wertgutachten im Versicherungsfall oder einem Rechtstreit

Zweitmeinung zur Beurteilung von Röntgenbildern oder Tierarzt Befunden

Leistungen rund ums Pferd

PYHSIOTHERAPIE
Pferde bei der Physiotherapie in Dresden

Ist effektiv bei der Wiederherstellung der Gesundheit und zur Vorbeugung von Erkrankungen. Sie beinhaltet aktive und passive Bewegungsübungen sowie Massage und physikalische Therapien. Ziele der Physiotherapie sind Schmerzlinderung, Anregung des Stoffwechsels und der Durchblutung, Verbesserung der Beweglichkeit und der Koordination sowie der Förderung von Kraft und Ausdauer.

OSTEOPATHIE
Osteopathie bei Pferden

Als ganzheitliches Behandlungskonzept spürt die Osteopathie Funktions- und Bewegungseinschränkungen und Ihre Zusammenhänge auf und beseitigt diese. Im Rahmen dieser sanften manuellen Therapieform werden neben dem Skelettsystem auch die Organe, Faszien und der sogenannte craniosakrale Rhythmus in die Behandlung einbezogen. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, die den Pferden wieder zu einem natürlichen Gleichgewicht verhelfen

CHIROPRAKTIK
Chiropraktik bei Pferden

Stammt vom griechischen Wortstamm ab und bedeutet so viel wie „ mit der Hand praktizieren“. Die Voraussetzung für Gesundheit ist die Versorgung von Zellen über Nerven, Blutgefäße sowie die Fähigkeit zur Selbstheilung. Der Chiropraktiker spürt Gesamtzusammenhänge auf und mobilisiert die Knochen und Gelenke in passiver Bewegung. Ist die Wirbelsäule in ihrer Funktion gestört, hat dies Auswirkungen auf das Nervensystem und den gesamten Organismus. Fixierte Wirbelverlagerungen gelten als Ursache verschiedener Erkrankungen. Durch Reposition werden Bewegungseinschränkungen und Blockaden gelöst.

VERKAUFSPFERDE
Pferdekauf Beratung in Dresden

Sie suchen ein Springpferd, Dressurpferd, Vielseitigkeitspferd, Freizeitpferd oder doch lieber ein Familien-Pony?

Ich helfe Ihnen Ihre wertvollen Pferde zu veräußern oder helfe Ihnen auch dabei Ihr „Pferde fürs Leben” zu finden. Viele der Pferde kenne ich persönlich, mit Ihrer eigenen Lebensgeschichte, allerdings nicht alle. Ich stelle gerne den Kontakt zu den Verkäufern her und helfe Ihnen bei der Beurteilung des Gesundheitszustandes der Pferde. Ich beurteile Fotos und Videos oder schaue mir auf Kundenwunsch das Pferd mit meinem geschulten Auge vor dem Kauf für Sie an.

(Jedoch übernehme ich keine Garantie für den Gesundheitszustand der angebotenen Pferde sowie über die Richtigkeit der Angaben von Besitzern zu den Pferden und deren Vorgeschichte.)

REIZSTROMTHERAPIE
Reizstromtherapie bei Pferden

Die Kraft des Stroms lockert Muskeln und kurbelt den Stoffwechsel an. Das hilft Pferden bei Verspannungen, Arthrosen oder Problemen mit Bändern und Sehnen. Elektrotherapien werden auch Reizstrom oder Heilstromtherapien genannt.

BLUTEGELTHERAPIE
Blutegel-Therapie

Blutegeltherapie findet sowohl in der Humanmedizin als auch in der Veterinärmedizin, immer mehr Zuspruch. Der Speichel der kleinen Würmer wirkt wahre Wunder und wird nicht grundlos als Medizincocktail bezeichnet. Die drei bekanntesten Inhaltsstoffe Hirudin, Calin und Hyaluronidase sind relevant für den Heilungsprozess.

MAGNETFELDTHERAPIE
Christiane Bude mit einer Magnetfeldtherapie eines Pferdes

Soll auf natürliche Weise Heilungsprozesse im Pferdekörper anschieben und Muskeln entspannen. Die Magnetimpulse imitieren eigentlich nur einen ganz natürlichen Mechanismus im Körper: Durchblutung und Stoffwechsel funktionieren mithilfe von elektromagnetischen Ladungen und Entladungen. Ein von Außen angebrachtes pulsierendes Magnetfeld soll diese elektrischen Impulse im Körper gezielt verstärken.

MASSAGE
Pferde Massage in Dresden

Massagen gehören zum Bereich der Physiotherapie, welche sich vor allem mit den Weichteilen des Körpers beschäftigt. Das Ziel der Physiotherapie ist es, den gesamten Organismus anzuregen und somit durch die Selbstheilungskräfte des Körpers die Gesundheit zu erhalten oder wieder herzustellen. Bei der Massage werden nicht nur Haut, Bindegewebe und Muskulatur beeinflusst, sondern der gesamte Organismus angeregt und somit auch die Psyche des Pferdes angesprochen.

AKUPRESSUR
Akkupressur bei Pferden in Dresden

Akupressur ist eine alte, aus China stammende Therapieform. Sie wird seit Jahrhunderten zielbewusst bei uns Menschen und auch bei Tieren angewendet. Sie zählt zu den ganzheitlichen Behandlungsmethoden bei Pferden und soll das gestörte Gleichgewicht der Energiebahnen im Pferdekörper wiederherstellen.

FUTTERMITTELBERATUNG
Futterberatung für Pferde in Dresden

Durch speziell abgestimmtes Pferdefutter, Kräuter und Ergänzungsfutter können kranke Pferde bei der Genesung sehr positiv unterstützt werden. Eine veterinärmedizinische und homöopathische Therapie können sich übrigens sehr gut ergänzen und schließen sich keinesfalls gegenseitig aus!

SATTELCHECK & BERATUNG
Sattelcheck bei Pferden in Dresden

Da sich die Pferde in jungen Jahren wachstumsbedingt sowie beim Älterwerden muskulär im Körperbau verändern muss man auch den Sattel wieder auf die Veränderungen des Pferdes anpassen. Beim Sattelcheck beachte ich nicht nur die Biomechanik des Pferdes, sondern auch das Zubehör und den dazu gehörigen Reiter um dem Pferd eine ideale Bewegungsfreiheit gewährleisten zu können und ihm beim Reiten unnötige Schmerzen zu ersparen.

Gutachten
Pferde Gutachten Erstellung

Als Privatperson, als Unternehmen oder auch als Rechtsanwalt können sie mich als Sachverständige für Haltung, Fütterung und Bewertung von Pferden einschließlich Freizeit-, Zucht- und Sportpferden buchen, um in Streitfällen eine Begutachtung zu den verschiedensten Pferdethemen für Sie durchzuführen.

Allgemeine Beratung zum Pferdekauf / Verkauf

Bewertung eines Pferdes, ein Wertgutachten im Versicherungsfall oder einem Rechtstreit

Zweitmeinung zur Beurteilung von Röntgenbildern oder Tierarzt Befunden

Ein Pferd während der Behandlung

Das Video zeigt ein Pferd bei meiner Behandlung. Achten Sie einmal auf die Augen, den Kopf und den Gesichtsausdruck bzw. die Mimik mit der das Pferd bei jedem Massagedruck meiner Hand mit mir kommuniziert. Sei es durch Abkauen, Zucken der Lippen, Strecken des Halses oder durch Kopfschütteln. Jedes Pferd hat seine eigene Art zu sprechen und sein Wohlbefinden oder sein Unbehagen auszudrücken. Man muss ihnen nur genau zuhören.